Ahmet Altan

türkischer Schriftsteller und Journalist; Kolumnist für türkische Tageszeitungen und Mitbegründer der liberalen, regimekritischen Zeitung "Taraf" (2007-2012); Inhaftierung als vermeintlicher Unterstützer der Gülen-Bewegung nach dem missglückten Putschversuch gegen die Erdogan-Regierung im Juli 2016; Freilassung im April 2021; Buchveröffentl. u. a.: "Der Duft des Paradieses" und "Ich werde die Welt nie wiedersehen"

* 2. März 1950 Ankara

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2021

vom 14. September 2021 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 43/2023

Herkunft

Ahmet Altan wurde am 2. März 1950 in Ankara geboren. Er stammt aus einer angesehenen Familie und ist ein Enkel eines der letzten Paschas am osmanischen Sultanshof. Sein Vater Çetin Altan (1927-2015) war ein bekannter Schriftsteller und Publizist und saß 1965-1969 als Abgeordneter der "Arbeiterpartei der Türkei" im Parlament. A.s jüngerer Bruder Mehmet ist Professor für Volkswirtschaft an der Universität Istanbul und Autor mehrerer politischer Sachbücher.

Ausbildung

A. absolvierte an der Universität Istanbul ein Studium der Wirtschaftswissenschaften.

Wirken

Kritischer Journalist und Gegner der Erdogan-Regierung

Kritischer Journalist und Gegner der Erdogan-RegierungA. wurde als Journalist berufstätig und schrieb als Kolumnist für die Zeitungen "Hürriyet", "Günes", "Milliyet" und "Yeni Yüzyl". ...